Die Station DJ1AE am Heim-QTH Heidenheim in Süddeutschland ist wie folgt ausgestattet:
Geräte
- Einen Software TRX ANAN100, Hersteller APACHE LABS
- Eine Transistorendstufe, Typ BLA-1000, Hersteller RM-ITALY
- Eine Yagi Antenne, Typ FB33, Hersteller FRITZEL
- Einen Antennen Rotor, Typ HAM-IV, Hersteller HY-GAIN
- Ein SWR Kreuzzeigerinstrument, Typ CN-101L, Hersteller DAIWA
- Ein SWR Kreuzzeigerinstrument, Typ CN-801, Hersteller DAIWA
- Eine Aktive Rx Magnetantenne, Eigenbau nach LZ1AQ, montiert auf einem STOLLE Rotor
- Zwei DMR Handgeräte TRX, Typ RT3, Hersteller TYTERA
- Einen portablen FM TRX, Typ FT-7800, Hersteller YAESU
- Einen portablen SDR TRX für QRP, Typ RS-918, Hersteller RECENT CHINA. Ein China Clone des mcHF, eine Entwicklung von MØNKA)
- Einen SDR Empfänger, Typ RSP2 / Radio Spectrum Processor, Hersteller SDRplay [ zur Bandbeobachtung ]
- Notebook LENOVO X220 mit Windows 10 [ für digi Modes QRP mobil ]

Software
- DX lab suite [ wenn auch die Software viel kann, ich verwende hauptsächlich die Log Funktion ]
- OpenHPSDR mRX v.3.4.2 [ läuft auf Windows 10 ]
- TQSL [Lotw]
- Tytera Flash Tool v.1.05 by KG5RKI [ für Datenbank updates und zum firmware flash ]
- CPS MD 380 [ code plug editor für DMR ]
- V2.60 Tuner Control by Ludger Haarhoff, DD8EI [ Steuersoftware für den symmetrischen Koppler nach DL3LAC ]
- WSJT-X v1.8.0-rc2 by K1JT [ für FT8 ] mit JTAlertX 2.10.0 [ Verbindung ins DXlab Logbuch ]
- JTDX v17.9 von HF community [ for JT65 and JT9 ] mit JTAlertX 2.10.0 [ Verbindung ins DXlab Logbuch ]
- Fldigi-DXLabs Gateway by Rick Ellison N2AMG
- Fldigi Rev.3.21.83, by Dave Freese, W1HKJ and others
- CW Skimmer Rev.1.8, by Alex Shovkoplyas, VE3NEA
- Dimension 4, Thinking Man Software by Rob Chambers, Version 5.31.331.0
[ Verbindung zu diversen Zeitservern / präzise Zeit für JT ] - Google Earth Pro [ zeigt Großkreise auf dem Globus / Verbindungslinie zum QSO Partner ]
- Virtual Serial Ports Emulator by ETERLOGIC [ Ports kann man nie genug haben ]
- VBcable [ bewerkstelligt eine Verbindung zwischen SDR und PC ]
- Grid Tracker
- PSK Reporter
- DX Heat
KW Antennen
- 3 Element Sperrkreis Yagi, Typ FB33, Hersteller FRITZEL, Tribander 10m / 15m / 20m
- Eigenbau DZEP / Dipol 2x23m, symmetrische Speisung mit symmetrischem Koppler nach DL3LAC, ermöglicht Betrieb auf allen KW Bändern
- Eigenbau Aktiv Rx Antenne, Magnetische Kreuz Loop mit LZ1AQ Vorverstärker, ideal für den rauscharmen Empfang der unteren Bänder 160m / 80m / 60m / 40m

Für unterwegs benutze ich eine 3-Band High-End-Fed für 10m, 20m, 40m
VHF / UHF Antennen
- 2 Band Groundplane, Hersteller Diamond, Typ X510, Verwendung für FM VHF, Gesprächsrunde Club PØ4 MHz 145.225
- 7 Element CARANT-TV Yagi, umgebaut für das 70cm Amateurfunkband, Verwendung für DMR
Pfad zum US call
AE1DJ – United States Amateur Radio Station